Kroatien führt Präsidentschaftswahl mit Zoran Milanovic als Favoriten durch

Am 12. Januar 2025 öffnete Kroatien etwa 6.700 Wahllokale um 07:00 Uhr Ortszeit für die Präsidentschaftswahl im zweiten Durchgang. Rund 3,8 Millionen Wähler haben die Möglichkeit, zwischen dem amtierenden Präsidenten Zoran Milanovic, der von der Mitte-Links-Opposition unterstützt wird, und Dragan Primorac, dem Kandidaten der regierenden konservativen HDZ-Partei, zu wählen.

Im ersten Wahlgang vor zwei Wochen erhielt Milanovic 49 % der Stimmen, während Primorac 19 % erreichte und somit unter acht Kandidaten die Führung übernahm. Die Wahl endet um 19:00 Uhr Ortszeit (18:00 GMT), gefolgt von ersten Prognosen basierend auf Exit-Polls.

Die ersten inoffiziellen Teilergebnisse der Wahlkommission werden kurz danach erwartet. Jüngste Umfragen deuten darauf hin, dass Milanovic zwischen 63 % und 67 % der Stimmen erhalten könnte, während Primorac maximal 28 % erreichen könnte.

Milanovic, 58 Jahre alt, war von 2011 bis 2015 Premierminister und führte von 2007 bis 2016 die Sozialdemokratische Partei. Seine Präsidentschaft hat sich von progressiven zu nationalistischen und euroskeptischen Positionen gewandelt.

Primorac, 59 Jahre alt, ist Professor und besitzt wenig politische Ausstrahlung. Er war von 2003 bis 2009 Minister für Wissenschaft und Bildung. Er hat versprochen, die euro-atlantischen Politiken der aktuellen Regierung, die von Korruptionsskandalen betroffen ist, stark zu unterstützen.

Das Präsidentenamt in Kroatien, mit einer Amtszeit von fünf Jahren, hat überwiegend zeremonielle Aufgaben, spielt jedoch auch eine Rolle in der Außenpolitik neben der Regierung und der militärischen Führung.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.