Ukrainischer Geheimdienst übernimmt Verantwortung für Bombenanschlag in Moskau, der den russischen General Igor Kirillov tötete

In Moskau wurde am 17. Dezember 2024 der russische General Igor Kirillov, Kommandeur der militärischen Einheit für nukleare, biologische und chemische Verteidigung, getötet, als eine Bombe, die auf einem Roller versteckt war, in der Nähe seines Wohnhauses explodierte. Sein Adjutant kam ebenfalls bei der Explosion ums Leben.

Die Explosion ereignete sich am frühen Dienstagmorgen in der Nähe des Ryazansky Prospekt, einer wichtigen Verkehrsader ins Zentrum Moskaus. Die Untersuchung wird vom Nationalen Untersuchungskomitee durchgeführt, einer unabhängigen Institution, die direkt mit Präsident Wladimir Putin verbunden ist.

Ein Sprecher des Untersuchungsausschusses erklärte, dass die Explosion als Terroranschlag eingestuft werde und dass die Teams den Vorfall aus verschiedenen Perspektiven untersuchen.

Laut internationalen Nachrichtenagenturen, die sich auf ukrainische Sicherheitsquellen beziehen, wurde das Attentat vom ukrainischen Geheimdienst (SBU) geplant. Ein Beamter des SBU bestätigte gegenüber dem deutschen Nachrichtenportal Spiegel, dass die Bombardierung eine Sonderoperation war, die gegen Kirillov gerichtet war, der als Kriegsverbrecher gilt.

Der 54-jährige Kirillov stand auf internationalen Sanktionslisten und wurde in Abwesenheit in der Ukraine wegen mutmaßlicher Verwendung chemischer Waffen angeklagt. Berichten zufolge hat der SBU seit Beginn der russischen Invasion mindestens 4.800 Fälle von chemischen Waffenangriffen dokumentiert, die zu Verlusten unter ukrainischen Soldaten führten.

Die britische Regierung hatte Kirillov im Oktober wegen seiner Unterstützung beim Einsatz chemischer Waffen sanktioniert, eine Behauptung, die Moskau bestritten hat. Sowohl das Vereinigte Königreich als auch die USA haben Russland beschuldigt, die Chemiewaffen-Konvention verletzt zu haben, indem es toxische Substanzen gegen ukrainische Streitkräfte einsetzte.

Dieser Vorfall stellt die höchste Profilierung eines Attentats auf einen russischen Militärbeamten in Moskau seit Beginn des Konflikts in der Ukraine dar.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.