In Deutschland hat die Grünen-Partei den Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck mit überwältigender Mehrheit als ihren Spitzenkandidaten für die bevorstehenden vorgezogenen Bundestagswahlen im Februar unterstützt. Auf einer Konferenz in Wiesbaden erhielt Habeck 741 von 768 Stimmen, was 96,48 % Zustimmung der Delegierten entspricht. Er äußerte den Wunsch, das Vertrauen der Öffentlichkeit zurückzugewinnen, und betonte die Bedeutung des Wahlkampfmoments für die Aussichten der Partei.
Habeck erkannte die Herausforderungen an, denen die Koalitionsregierung gegenübersteht, und stellte fest, dass alle Streitigkeiten und Kompromisse nun hinter ihnen liegen, was den Parteien ermöglicht, ihre eigenen Ideen zu präsentieren. Er dankte Außenministerin Annalena Baerbock für ihre Unterstützung und hob die Notwendigkeit eines pragmatischen Ansatzes zur Steuerung des Landes inmitten anhaltender geopolitischer Spannungen hervor.
Inzwischen hat der Met Office im Vereinigten Königreich eine Wetterwarnung für mehrere Regionen in Nordwales herausgegeben, die ab Montagabend signifikanten Schnee und Eis vorhersagt. In Gebieten wie Conwy, Denbighshire, Flintshire, Gwynedd und Wrexham könnten bis zu 20 cm Schnee auf höheren Lagen fallen. Die Warnung gilt von 19:00 GMT am Montag bis 10:00 Uhr am Dienstag, mit der Möglichkeit der Eisbildung auf unbehandelten Oberflächen, während Regen, Schnee und Graupel beginnen, sich zu klären.