Globale wirtschaftliche und politische Entwicklungen am 6. November 2024

Am 6. November 2024 erlebte der Aktienmarkt in Tokio einen signifikanten Anstieg, wobei der Nikkei 225-Index bei 39.480,67 schloss, was einem Anstieg von 1.005,77 Punkten entspricht. Der Anstieg wurde durch Berichte über den republikanischen Kandidaten Donald Trump, der bei den US-Präsidentschaftswahlen führt, ausgelöst, was zu einem günstigen Handelsumfeld beitrug. Die Abwertung des Yen gegenüber dem Dollar unterstützte auch die Bankaktien, während die Aktien im Bereich Halbleiter nach positiven Trends an den US-Börsen anstiegen.

Im Vereinigten Königreich haben steigende Staatsverschuldungskosten den finanziellen Spielraum von Finanzministerin Rachel Reeves aufgezehrt, was Bedenken über mögliche Steuererhöhungen oder Haushaltskürzungen aufwarf. Ein aktueller Bericht zeigte, dass ein Anstieg der Kreditkosten um 0,3 Prozentpunkte die 9,9 Milliarden Pfund (12,9 Milliarden Dollar) an Spielraum gemäß Reeves' Haushaltsregel, die vorschreibt, dass laufende Ausgaben durch Steuereinnahmen finanziert werden müssen, eliminiert hat.

JPMorgan Chase & Co. hat Bedenken hinsichtlich Untätigkeit nach einem Gipfel geäußert, der darauf abzielte, private Investitionen zum Schutz der Biodiversität zu erhöhen. Die Bank kündigte an, ihre Angebote für Kunden zu verbessern, die an Risiken und Chancen im Bereich Biodiversität interessiert sind, und betonte, dass nur finanziell tragfähige Produkte weiterentwickelt werden.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.