Tokio, 25. Okt. - Das japanische Energietechnologie-Startup Sustech steht kurz davor, 50 Millionen Dollar von Investoren zu erhalten, was die Bewertung auf über 800 Millionen Dollar erhöht. Dies stellt einen erheblichen Anstieg im Vergleich zur Bewertung von 35 Milliarden Yen im letzten Jahr dar und spiegelt die wachsende globale Nachfrage nach sauberen Energielösungen wider.
Die Finanzierungsrunde, die Sustech mit etwa 124 Milliarden Yen (816 Millionen Dollar) bewertet, bringt das Unternehmen näher an die wenigen japanischen Einhörner mit einer Bewertung von über 1 Milliarde Dollar. Der Anstieg der Bewertung wird auf die robuste globale Nachfrage nach Investitionen in saubere Energien zurückgeführt, die laut Internationaler Energieagentur in diesem Jahr 2 Billionen Dollar erreichen soll, was das Doppelte der Investitionen in fossile Brennstoffe ist.
Gegründet im Jahr 2021, spezialisiert sich Sustech auf den Bau von erneuerbaren Kraftwerken und die Entwicklung KI-gestützter Systeme zur Verbesserung der Prognosen zur Energieerzeugung und zur Optimierung der Gewinne auf den Großhandelsstrommärkten. Die jüngste Finanzierungsrunde wurde von dem Keramikhersteller NGK Insulators geleitet, der bereits mit Sustech bei Energiespeicherinitiativen zusammenarbeitet.
Das aufgebrachte Kapital wird den Bau von Anlagen für erneuerbare Energien und die Entwicklung von KI-Technologien zur Stabilisierung der Stromnetze unterstützen, was zunehmend wichtig wird, da mehr erneuerbare Ressourcen wie Wind- und Solarenergie in die Energiesysteme integriert werden. Zu den bemerkenswerten Investoren gehören die Sumitomo Mitsui Trust Group und Katsunori Sago, ehemaliger Chief Strategy Officer der SoftBank Group.
Sustech strebt eine Nasdaq-Börseneinführung bis Anfang 2028 an und hat einen Fonds in Höhe von 150 Milliarden Yen in Partnerschaft mit dem Immobilienentwickler Tokyu Land sowie einen Fonds in Höhe von 20 Milliarden Yen mit dem Verkehrsunternehmen Ryobi Holdings ins Leben gerufen, um seine Projekte im Bereich erneuerbare Energien voranzutreiben.