Am 4. Oktober 2024 stiegen die Goldpreise, unterstützt durch eine Nachfrage nach sicheren Anlagen, die mit den eskalierenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten, insbesondere zwischen Israel und dem Iran, verbunden ist. Der Spot-Goldpreis stieg um 0,3 % auf 2.662,50 USD pro Unze, nachdem er am 26. September ein Rekordhoch von 2.685,42 USD erreicht hatte. Auch die US-Gold-Futures verzeichneten einen leichten Anstieg von 0,1 % auf 2.682,10 USD.
Der Dollar-Index fiel um 0,1 %, was das Gold für Inhaber anderer Währungen günstiger machte. Analysten, darunter Ajay Kedia von Kedia Commodities in Mumbai, erklärten, dass die Goldpreise voraussichtlich hoch bleiben werden, es sei denn, die geopolitischen Risiken verringern sich.
US-Präsident Joe Biden erwähnte laufende Diskussionen über mögliche Angriffe auf iranische Ölanlagen als Reaktion auf Raketenangriffe auf Israel, während Israel Luftangriffe auf Beirut gegen die Hisbollah durchführte. Solche Entwicklungen haben zur Wahrnehmung von Gold als sichere Investition in unsicheren Zeiten beigetragen.
Der Bericht über die US-Beschäftigungszahlen, der später am Tag veröffentlicht werden soll, könnte die Politik der Federal Reserve beeinflussen, wobei Händler eine 69%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im November erwarten. Ein starker Arbeitsmarktbericht könnte zu Gewinnmitnahmen bei Gold führen, so Kedia. Darüber hinaus verzeichneten auch Silber-, Platin- und Palladiumpreise Anstiege, was einen breiteren Trend auf dem Markt für Edelmetalle widerspiegelt.
Bericht von Daksh Grover in Bengaluru; Redaktion von Rashmi Aich und Sherry Jacob-Phillips