Goldpreise steigen inmitten globaler wirtschaftlicher Unsicherheit auf Rekordhöhen

Die Goldpreise sind auf Rekordhöhen gestiegen und erreichten am 10. Februar über 2.900 US-Dollar pro Feinunze (31,1 Gramm), was den achten Rekord in diesem Jahr markiert. Der Preis nähert sich der Schwelle von 3.000 US-Dollar.

Analysten führen den Anstieg auf die Unsicherheiten in Bezug auf die US-Handelspolitik und die Angst vor einer globalen Wirtschaftskrise zurück. Diese Faktoren treiben Investoren in Gold als sicheren Hafen.

Während einige Analysten ein weiteres Wachstum erwarten, das durch Käufe der Zentralbanken und die Nachfrage der Investoren angetrieben wird, sehen andere eine mögliche Preiskorrektur aufgrund der sinkenden Nachfrage aus Schlüsselmärkten wie China und Indien sowie des möglichen Endes der Zinssenkungen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.