Brasiliens Oberster Gerichtshof verhängt 920.000 $ Strafe gegen X von Elon Musk wegen Dienstunterbrechung

Am 19. September 2024 verhängte der Oberste Gerichtshof Brasiliens eine Strafe von 920.000 $ gegen die Social-Media-Plattform X von Elon Musk, weil sie im Land nach einer vollständigen Dienstunterbrechung betrieben wurde. Diese Entscheidung folgt auf einen früheren Gerichtsbeschluss, der X die Tätigkeit in Brasilien untersagte, da das Unternehmen sich weigerte, Konten von rechtsextremen Nutzern zu entfernen, die beschuldigt wurden, Fehlinformationen zu verbreiten.

Brasilianische Internetdienstanbieter berichteten, dass Nutzer vorübergehend wieder Zugang zu X erhielten, nachdem eine automatische App-Aktualisierung die Plattform auf den Cloud-Service von Cloudflare umschaltete, der ständig wechselnde IP-Adressen verwendet. Dies erschwerte es der Regierung, das Verbot durchzusetzen, da dieselben IP-Adressen auch von verschiedenen anderen Diensten, einschließlich Banken und Regierungswebseiten, verwendet werden.

Am selben Tag stellte X jedoch die Nutzung von Cloudflare ein, was dazu führte, dass die Plattform erneut nicht zugänglich wurde. Unternehmensvertreter bezeichneten den Vorfall als 'unabsichtlich' und äußerten die Hoffnung, den Dienst bald wiederherzustellen, während sie weiterhin Gespräche mit der brasilianischen Regierung führen.

Ende August ordnete der Oberste Gerichtshof an, dass X seine Aktivitäten in Brasilien einstellen müsse, und verhängte eine Strafe von 5 Millionen brasilianischen Reais (ca. 920.000 $) für jeden Tag der Nichteinhaltung. Zudem wurden die Vermögenswerte von Musks Unternehmen in Brasilien zur möglichen Einziehung von Strafen eingefroren.

Elon Musk wird auch in Brasilien wegen Vorwürfen der Justizbehinderung, der Organisation eines kriminellen Unternehmens und der Anstiftung zu Straftaten untersucht.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.