Cassinis Daten enthüllen Ozean unter der Oberfläche von Enceladus

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Wissenschaftler haben Daten der Cassini-Raumsonde verwendet, um die Existenz eines Ozeans unter der Oberfläche auf Enceladus, einem Mond des Saturn, zu bestätigen. Diese Entdeckung ist ein bedeutender Schritt bei der Suche nach außerirdischem Leben.

Nachfolgende Beobachtungen der Geysire zeigten, dass sie im Vergleich zu anderen Regionen des Mondes relativ warm und salzig waren, was stark auf das Vorhandensein von flüssigem Wasser unter der Oberfläche hindeutet. Planetenforscher haben nun das Innere des rätselhaften Mondes mithilfe des Radioexperimentes von Cassini direkt untersucht.

Während dreier Vorbeiflüge in den Jahren 2010 und 2012 passierte Cassini Enceladus in einer Entfernung von weniger als 100 km, zweimal über der südlichen Hemisphäre und einmal über der nördlichen Hemisphäre. Die Geschwindigkeit des Raumschiffs änderte sich aufgrund der Schwerkraft des Mondes um lediglich 0,2 bis 0,3 Millimeter pro Sekunde.

Diese winzigen Abweichungen waren in den Funksignalen des Raumschiffs nachweisbar und lieferten ein Maß dafür, wie die Schwerkraft von Enceladus entlang der Umlaufbahn des Raumschiffs variierte. Diese Messungen wurden dann verwendet, um die Massenverteilung im Inneren des Mondes abzuleiten. Diese Daten bestätigen das Vorhandensein eines globalen Ozeans unter der Eisschicht.

Dieser Befund ist von entscheidender Bedeutung, da flüssiges Wasser eine Schlüsselkomponente für Leben ist, wie wir es kennen. Der Ozean unter der Oberfläche von Enceladus, kombiniert mit dem Vorhandensein organischer Moleküle, die in den Federn nachgewiesen wurden, macht ihn zu einem erstklassigen Kandidaten für zukünftige Erkundungen und die Suche nach Leben außerhalb der Erde.

Quellen

  • European Space Agency (ESA)

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Cassinis Daten enthüllen Ozean unter der O... | Gaya One