Space Force Colonel Nick Hague kehrt nach Monaten auf der ISS zur Erde zurück und leistet Beiträge zu wichtiger Forschung

Der US-amerikanische Space Force Colonel Nick Hague ist nach einem fünfmonatigen Aufenthalt auf der Internationalen Raumstation (ISS) zur Erde zurückgekehrt. Er landete am 18. März in der SpaceX Crew-9 Dragon-Kapsel "Freedom" zusammen mit den NASA-Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore sowie dem russischen Kosmonauten Aleksandr Gorbunov. Hague hält die Auszeichnung, der erste Space Force Guardian zu sein, der in die Umlaufbahn gestartet ist, nachdem er am 28. September 2024 an Bord einer Falcon 9-Rakete von der Cape Canaveral Space Force Station abgeflogen war. Während seiner ISS-Mission trug Hague zu über 150 wissenschaftlichen Experimenten bei, darunter Studien zur Blutgerinnung, zu Veränderungen des Sehvermögens von Astronauten und zum Pflanzenwachstum in der Mikrogravitation. Diese Studien sind entscheidend für zukünftige Langzeitmissionen, wie sie für den Mars geplant sind. Hague führte auch wichtige Wartungsarbeiten an der ISS durch, darunter einen sechsstündigen Weltraumspaziergang, um eine Stationskomponente auszutauschen und ein Forschungsinstrument zu warten. Er trug symbolische Gegenstände in den Weltraum, darunter Noten für das Space Force-Lied "Semper Supra", das die wachsende Rolle der Space Force im Weltraum symbolisiert. Der Chef der Space Operations, General Chance Saltzman, begrüßte Hague zurück und wies darauf hin, dass die Space Force bereit sei, seine Erfahrungen und sein Fachwissen zu nutzen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.