Sternbild Kassiopeia enthüllt Überreste sterbender Sterne: Abell 6 und HFG1 Nebel zeigen Sternentwicklung

Ein neues Bild zeigt das Sternbild Kassiopeia und hebt die planetarischen Nebel Abell 6 und HFG1 hervor. Diese Nebel repräsentieren die Endstadien mittelgroßer Sterne, ähnlich unserer Sonne.

HFG1 weist einen Bugstoß auf, eine sichelförmige Struktur, die aus der Wechselwirkung zwischen dem Sonnenwind des Doppelsternsystems V664 Cas und dem interstellaren Medium resultiert. V664 Cas besteht aus einem Weißen Zwerg und einem Roten Riesen.

Abell 6, ein weiterer planetarischer Nebel, besteht aus Gas, das von einem sterbenden Stern ausgestoßen wird, als er seinen nuklearen Brennstoff verbrauchte. Planetarische Nebel wie diese haben eine kurze Lebensdauer von etwa 10.000 Jahren, bevor sie aufgrund der Einstellung der ultravioletten Lichtemission ihrer Stammsterne verblassen.

Das Bild wurde in HaOIII- und RGB-Licht vom Dark Sky Alqueva Observatory in Cumeada, Portugal, aufgenommen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.