Rocket Lab hat zwei bedeutende Meilensteine in der Weltraumforschung erreicht. Am 15. März 2025 startete die Electron-Rakete erfolgreich vom Startkomplex 1 in Mahia, Neuseeland, und setzte den QPS-SAR-9-Satelliten von iQPS in einer kreisförmigen Umlaufbahn in 575 km Höhe aus. Diese Mission mit dem Namen "The Lightning God Reigns" ist Teil eines größeren Vertrags zur Ausbringung von acht Satelliten für iQPS und unterstützt deren 36-Satelliten-SAR-Konstellation, die für hochauflösende Erdbeobachtung konzipiert ist.
Anschließend startete Rocket Lab seine dritte Mission für Varda, bezeichnet als W-3. Diese Mission nutzt die Pioneer-Raumschiffplattform von Rocket Lab, um Vardas Weltraumkapsel für die pharmazeutische Fertigung zu unterstützen. Das Pioneer-Raumschiff bietet Stromversorgung, Kommunikationsverbindungen, Antrieb und Lageregelung für die Kapsel und ermöglicht so die Arzneimittelentwicklung in der Schwerelosigkeit. Nach Abschluss der Fertigungsarbeiten wird Rocket Lab den Deorbit- und Wiedereintrittsprozess der Kapsel steuern, wobei eine Landung auf dem Koonibba Test Range in Südaustralien angestrebt wird.
Diese Missionen unterstreichen die Rolle von Rocket Lab bei der Ermöglichung sowohl des Ausbringens von Satellitenkonstellationen als auch der Fertigung im Weltraum und demonstrieren die Fähigkeiten des Unternehmens, flexible Startlösungen und fortschrittliche Raumschiffplattformen bereitzustellen.