SpaceX startet Starlink-Satelliten, plant kommerzielle Astronautenmission; China fügt Relaissatelliten hinzu; Rocket Lab setzt Satelliten zur Waldbrandüberwachung ein

SpaceX hat 27 Starlink-Satelliten mit einer Falcon 9 von Kalifornien aus gestartet und die Booster erfolgreich zum 24. Mal gelandet. Die Satelliten ergänzen über 7.100 weitere in der niedrigen Erdumlaufbahn und bieten globalen Internetdienst. Gleichzeitig bereitet sich SpaceX auf eine kommerzielle Astronautenmission vor und schickt am 31. März vier Personen an Bord einer Crew Dragon Resilience-Kapsel vom Kennedy Space Center aus ins All. Die Mission unter der Leitung von Chun Wang wird die Wiedereinführung der Kuppel für eine Panoramaansicht beinhalten. China hat den Datenrelaissatelliten Tianlian-2 (04) mit einer Trägerrakete vom Typ Langer Marsch 3B gestartet. Der Satellit wird die Kommunikation für bemannte Raumschiffe und Satelliten verbessern und verfügt über eine verbesserte Übertragungskapazität und Reaktionsgeschwindigkeit. Rocket Lab hat acht Cubesats für OroraTech zur Verfolgung von Waldbränden eingesetzt. Die von Neuseeland aus gestarteten Satelliten werden die Waldbranderkennungskapazitäten von OroraTech verbessern und Abdeckungslücken während der Spitzenzeiten von Waldbränden schließen. Dies ist der fünfte Start von Rocket Lab in diesem Jahr, wobei insgesamt über 20 Electron-Starts geplant sind.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.