Skylo, ein Startup aus dem Silicon Valley, hat 30 Millionen Dollar aufgebracht, um die Reichweite seiner Satellitenkonnektivitätsdienste für Standard-Smartphones zu erweitern. Diese Finanzierungsrunde erhöht die Gesamtfinanzierung von Skylo seit seiner Gründung im Jahr 2017 auf rund 183 Millionen Dollar. Das Unternehmen zielt darauf ab, Textnachrichten und Dienste mit geringer Bandbreite in Gebieten ohne Mobilfunkabdeckung zu ermöglichen.
Die Finanzierung wird die Bereitstellung der erforderlichen Netzwerkhardware an den Gateways geostationärer Betreiber unterstützen und Verbindungen für kompatible Smartphones unter Verwendung aktueller Mobilfunkstandards, einschließlich der Google Pixel 9-Serie, ermöglichen. Skylo bietet derzeit kommerzielle Dienste in 35 Ländern auf fünf Kontinenten an und expandierte kürzlich durch eine Partnerschaft mit Viasat nach Brasilien, Australien und Neuseeland.
Skylo plant, in die Marktexpansion zu investieren, seine geografische Präsenz zu erhöhen und seine Produkt-, Vertriebs- und Marketingteams zu stärken. Das Unternehmen prüft auch die Möglichkeit, seine Satellitenkonnektivität auf Wearables und andere vernetzte Geräte auszudehnen. NGP Capital führte die jüngste Finanzierungsrunde an, mit Beteiligung von Westly Group und bestehenden Investoren wie Intel Capital, BMW i Ventures und Samsung Catalyst Fund.
Mehrere Unternehmen, darunter SpaceX, AST SpaceMobile und Lynk Global, entwickeln ebenfalls Direct-to-Smartphone-Dienste und nutzen Konstellationen in niedriger Erdumlaufbahn, um eine größere Bandbreite an Smartphones zu verbinden.