Neu entdeckter Asteroid 2024 YR4 wies anfänglich höchste Einschlagwahrscheinlichkeit auf, jetzt unter intensiver Beobachtung

Astronomen beobachten aufmerksam den Asteroiden 2024 YR4, ein kürzlich entdecktes erdnahes Objekt. Anfänglich schätzte die NASA seine Wahrscheinlichkeit, im Jahr 2032 mit der Erde zu kollidieren, auf 3,1 %, die höchste jemals zugewiesene Wahrscheinlichkeit. Nachfolgende Analysen reduzierten diese auf 1,5 %. Der Asteroid, dessen Breite auf 40 bis 90 Meter geschätzt wird, wurde erstmals am 27. Dezember 2024 vom ATLAS-Teleskop in Chile entdeckt. Beobachtungen von Hawaii, Chile und New Mexico verfeinern seine Flugbahn. Das James-Webb-Weltraumteleskop wird im März und Mai die thermische Signatur des Asteroiden weiter beobachten, um die Vorhersagen über seine Umlaufbahn zu verbessern. Obwohl aktuelle Modelle keine Bedrohung während seines Vorbeiflugs im Jahr 2028 vermuten lassen, ist eine kontinuierliche Überwachung von entscheidender Bedeutung. Sollte es zu einem Einschlag kommen, könnten sich die Schäden bis zu 50 Kilometer von der Einschlagzone erstrecken, angesichts seiner potenziellen Geschwindigkeit von 17 Kilometern pro Sekunde. Trotz Fortschritten bleibt die Entdeckung von Asteroiden dieser Größe eine Herausforderung, da nur 2 % von geschätzten 600.000 ähnlichen erdnahen Objekten identifiziert wurden. Experten bleiben wachsam und bereit, Minderungsstrategien zu bewerten, falls das Risiko bestehen bleibt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.