AstroForge plant den Start der Odin-Sonde im Jahr 2025 zur Erkundung des Asteroiden 2022 OB5 für zukünftige Bergbau-Missionen

AstroForge, ein US-amerikanisches Unternehmen für Asteroidenbergbau, hat Pläne bekannt gegeben, seine Odin-Sonde im Februar 2025 mit einer SpaceX Falcon 9-Rakete zu starten. Die Mission zielt darauf ab, den Asteroiden 2022 OB5 zu erkunden, einen erdnahen Asteroiden mit einem Durchmesser von bis zu 100 Metern, der möglicherweise metallische Ressourcen enthält.

Odin wird voraussichtlich in etwa 300 Tagen den Asteroiden erreichen und dabei einen Vorbeiflug durchführen, um wichtige Daten über die Eigenschaften des Asteroiden und sein Bergbau-Potenzial zu sammeln. Diese Mission dient als Vorbereitung für das nächste Vorhaben von AstroForge, Vestri, das versuchen wird, auf dem Asteroiden zu landen und mit der Ressourcenextraktion zu beginnen.

Die Pläne von AstroForge umfassen eine Mitflugmission für Vestri mit dem Mondlander IM-3 von Intuitive Machines, die für später im Jahr 2025 vorgesehen ist. Das Unternehmen, das im Januar 2022 gegründet wurde, hat sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige Bergbaulösungen durch die Extraktion von Ressourcen aus Asteroiden anzubieten.

Die erste Mission von AstroForge, Brokkr-1, erreichte im April 2023 die Erdumlaufbahn, obwohl die Aktivierung der Prototyp-Raffinerietechnologie nicht gelang. Kürzlich sicherte sich AstroForge einen Vertrag mit Stoke Space für mehrere Starts mit der kommenden Nova-Rakete zur Unterstützung seiner ehrgeizigen zukünftigen Bergbauvorhaben.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.