ESA beauftragt Thales Alenia Space mit dem Bau des Argonaut-Mondlandemoduls für nachhaltige Mondexploration

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat einen Vertrag mit dem italienischen Unternehmen Thales Alenia Space unterzeichnet, um ein europäisches Konsortium zur Entwicklung des Argonaut-Mondlandemoduls zu leiten, das erste Mondlandemodul der ESA.

Der Argonaut stellt Europas autonomen und vielseitigen Zugang zum Mond dar und unterstützt internationale Bemühungen zur Erkundung der Mondoberfläche. Ab Anfang der 2030er Jahre wird das Raumfahrzeug regelmäßige Missionen zum Mond durchführen und in der Lage sein, Infrastruktur, wissenschaftliche Instrumente, Erkundungsrover, Technologiedemonstratoren sowie lebenswichtige Ressourcen für Astronauten, einschließlich Nahrung, Wasser und Luft, zu transportieren.

Der Argonaut ist so konzipiert, dass er die extremen Bedingungen der Mondnächte und -tage überstehen kann, und wird bis zu fünf Jahre lang betrieben, wodurch er wichtige Fähigkeiten für eine nachhaltige Mondexploration bereitstellt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.