Hubble-Weltraumteleskop zeigt junge Protosterne in der Orionnebel

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Das Hubble-Weltraumteleskop hat ein Bild von zwei jungen Sternen, HOPS 150 und HOPS 153, im Orionnebel aufgenommen, der etwa 1.300 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Dieses Gebiet ist bekannt für seine aktive Sternentstehung und beherbergt Hunderte von neugeborenen Sternen.

HOPS 150, das in einem hellen goldrot leuchtet, befindet sich in der oberen rechten Ecke des Bildes. Es handelt sich um ein binäres System, in dem zwei junge Sterne umeinander kreisen, jeder umgeben von einer staubigen Scheibe, die ihr Wachstum nährt. HOPS 153, auf der linken Seite des Bildes, wird durch einen bunten Jet dargestellt, der auf ihre fortschreitende Evolution hinweist.

Das Bild hebt die dynamischen Prozesse hervor, die bei der Sternentstehung ablaufen. Eine dunkle Linie, die die Protosterne durchschneidet, zeigt auf eine massive Wolke aus Gas und Staub, die über 2.000-mal breiter ist als der Abstand zwischen Erde und Sonne, die auf sie zufällt. HOPS 150 wird als auf halbem Weg zu einer reifen Sternen bewertet.

Im Gegensatz dazu wird HOPS 153 als jüngeres stellaren Objekt beschrieben, das noch tief in seiner Geburtsnebel eingebettet ist und von dichtem Gas umgeben ist, das Hubble nicht durchdringen kann. Der helle Jet, der von HOPS 153 ausgeht, ist jedoch sichtbar, während er mit dem umgebenden Material interagiert, was die aktive Entwicklungsphase des Sterns demonstriert.

Diese fortlaufende Evolution und die von diesen Protosternen erzeugten Jets spielen eine entscheidende Rolle im Prozess der Sternentstehung und können potenziell das Wachstum benachbarter Sterne beeinflussen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Hubble-Weltraumteleskop zeigt junge Protos... | Gaya One