ESA und Thales Alenia Space feiern den Abflug des NASA-Moduls HALO, ein wichtiger Meilenstein für das Artemis-Programm und das Gateway

Bearbeitet von: @nadezhdamed_d Med

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) und Thales Alenia Space laden zu einem Medienereignis am 20. Februar 2025 in ihren Räumlichkeiten in Turin, Italien, ein, um den Abflug des NASA-Moduls HALO (Habitation and Logistics Outpost) zu einer Einrichtung von Northrop Grumman in den Vereinigten Staaten zu feiern. Dieser Abflug markiert einen bedeutenden Meilenstein im Artemis-Programm und in der Entwicklung des Gateways, das als erster menschlicher Außenposten um den Mond dienen wird.

Die Veranstaltung unterstreicht die entscheidende Rolle der europäischen Industrie beim Bau der Hälfte der Module des Gateways und hebt die Beiträge europäischer Ingenieure zum Artemis-Programm hervor.

Teilnehmer haben die letzte Gelegenheit, HALO in seiner Integrationsreinraum zu sehen, die Produktionsstätte für Lunar I-Hab—das Wohnmodul der ESA für das Gateway—zu besichtigen und die kürzlich von ESA- und NASA-Astronauten genutzte Lunar I-Hab-Mock-up zu erkunden.

Vertreter der Medien werden die Möglichkeit haben, sich mit führenden Experten der menschlichen Weltraumexploration auszutauschen, darunter Fachleute von ESA, NASA, Thales Alenia Space und Northrop Grumman sowie der besondere Gast ESA-Astronaut Matthias Maurer.

  • Geführte Touren durch den HALO-Reinraum, den Produktionsbereich von Lunar I-Hab und den Bereich des Lunar I-Hab-Mock-ups in kleineren Gruppen; Interviewmöglichkeiten während der Tour.

  • Zusätzliche informelle Fragen und Filmaufnahmen.

Um teilzunehmen, müssen sich Medienvertreter bis zum 30. Januar 2025 anmelden, da die Plätze begrenzt sind. ESA und Thales Alenia Space können nicht garantieren, dass alle interessierten Medien teilnehmen können.

HALO, entwickelt von Northrop Grumman, wird das erste Modul des Gateways zusammen mit dem Power and Propulsion Element (PPE) der NASA sein. Das von Thales Alenia Space bereitgestellte Telekommunikationselement Lunar Link wird an HALO angebracht.

Lunar I-Hab, das Wohnmodul der ESA für das Gateway, soll während der Artemis-IV-Mission gestartet werden und wird von Orion und seinem europäischen Servicemodul in die Mondumlaufbahn gebracht.

Für weitere Informationen besuchen Sie die ESA-Links: Gateway-Übersicht, Lunar I-Hab, Lunar I-Hab-Mock-up.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.