ESA beauftragt Thales Alenia Space mit dem Bau des innovativen Argonaut-Lunarlanders zur Verbesserung der Mondforschung

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat Thales Alenia Space mit der Entwicklung des Argonaut-Lunarlanders beauftragt, der für die rauen Umweltbedingungen des Mondes ausgelegt ist. Dieser autonome Lander wird mehrere Missionen über eine Lebensdauer von fünf Jahren unterstützen und ist mit einem Standard-Descendermodul und Frachtmodul ausgestattet, das auf spezifische Nutzlasten für die Mondforschung abgestimmt ist. Die erste Argonaut-Mission ist für 2031 geplant.

Der Mond, der einzige natürliche Satellit der Erde, steht seit den 1960er Jahren im Mittelpunkt der Erforschung. Die Initiative der ESA steht im Einklang mit globalen Bemühungen, einschließlich des Artemis-Programms der NASA und der Chang'e-Missionen Chinas, um Mondressourcen und Geologie zu untersuchen.

Argonaut wird die Lieferung von Rovern und wissenschaftlichen Instrumenten erleichtern und die internationale Zusammenarbeit in der Mondforschung stärken. Thales Alenia Space, ein führendes Unternehmen in der Raumfahrttechnologie, wird den Bau des Descendermoduls leiten, unterstützt von Teams im Vereinigten Königreich und in Frankreich. Dieses Projekt stellt einen bedeutenden Schritt in der Strategie der ESA dar, eine nachhaltige menschliche Präsenz auf dem Mond zu etablieren.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.