Die NASA hat Columbus Technologies and Services Inc. einen Vertrag im Wert von 1,1 Milliarden Dollar zur Bereitstellung von Elektro- und Elektronikingenieurdiensten am Goddard Space Flight Center im Maryland erteilt. Dieser Vertrag mit unbestimmter Lieferung/unklarer Menge läuft über fünf Jahre und beginnt am 9. April. Er wird verschiedenen Abteilungen helfen, Hardware für Raumfahrt, Luftfahrt und Bodensysteme zu entwickeln.
Gleichzeitig plant die NASA die Demonstration ihrer Strahlungstoleranten Computertechnologie (RadPC) bei einer Mondmission im Rahmen der Commercial Lunar Payload Services (CLPS)-Initiative. Der RadPC, entwickelt von der Montana State University, zielt darauf ab, sich von Fehlern zu erholen, die durch ionisierende Strahlung verursacht werden, und die Zuverlässigkeit der für die Raumfahrt entscheidenden Bordcomputer zu erhöhen. Der Computer wird mit dem Mondlander Blue Ghost 1 von Firefly Aerospace transportiert, der mit Dosimetern ausgestattet ist, um die Strahlungsniveaus während seiner Reise zu messen.
Zusätzlich hat die Japanische Raumfahrtagentur (JAXA) LignoSat, einen Holzsatelliten, von der Internationalen Raumstation gestartet. Dieser CubeSat zielt darauf ab, die Machbarkeit der Verwendung von Holz im Satellitenbau zu untersuchen und potenziell nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Materialien zu bieten. Forscher werden die Reaktion des Holzes auf die Bedingungen im Weltraum, einschließlich Temperatur und Strahlung, überwachen, um seine Eignung für zukünftige Anwendungen zu bewerten.