Der Marsrover Perseverance der NASA hat kürzlich am 30. September 2024 eine Sonnenfinsternis dokumentiert, als Phobos, einer der beiden Monde des Mars, vor der Sonne vorbeizog. Dieses Ereignis fand am 1.285. marsianischen Tag der Mission von Perseverance statt, während der Rover sich an der westlichen Wand des Jezero-Kraters befand.
Die Finsternis wurde mit dem fortschrittlichen Mastcam-Z-Kamerasystem des Rovers aufgezeichnet und erzeugte ein Video, das Phobos zeigt, wie er über die Sonnenscheibe zieht, was wie ein 'googly eye' aussieht, wobei der Mond als schwarzes Objekt vor dem leuchtenden Hintergrund der Sonne erscheint.
Dieses Phänomen ist auf dem Mars nicht ungewöhnlich; Phobos vollendet alle 7,6 Stunden eine Umlaufbahn um den Planeten, was solche Transits häufiger macht als Sonnenfinsternisse auf der Erde. Die NASA stellte fest, dass aufgrund der nahezu äquatorialen Umlaufbahn von Phobos und seiner Nähe zum Mars diese Ereignisse an den meisten Tagen des marsianischen Jahres auftreten.
Phobos hat an seiner breitesten Stelle einen Durchmesser von nur 27 Kilometern und ist damit deutlich kleiner als der Mond der Erde, dessen Durchmesser etwa 157 Mal kleiner ist. Die Dauer eines Phobos-Transits beträgt in der Regel etwa 30 Sekunden. Das geteilte Video umfasst sowohl Echtzeitaufnahmen als auch eine beschleunigte Version, die die Finsternis zeigt.
Während des Transits warf Phobos seinen Schatten oder Antumbra auf die Marsoberfläche. Frühere Rover, darunter Curiosity und Opportunity, haben ebenfalls Sonnenfinsternisse aufgezeichnet, bei denen Phobos vor der Sonne vorbeizog, was zum wissenschaftlichen Verständnis der Umlaufbahn des Mondes und seiner allmählichen Annäherung an den Mars beiträgt.
Phobos nähert sich derzeit dem Mars mit einer Geschwindigkeit von 1,8 Metern alle 100 Jahre, was die Wissenschaftler dazu bringt, vorherzusagen, dass er in etwa 50 Millionen Jahren mit dem Planeten kollidieren wird.