Die NASA hat erfolgreich einen wichtigen Spin-Test an der äußeren Barrelbaugruppe des Roman-Weltraumteleskops durchgeführt, einem Schlüsselkomponenten, das dafür ausgelegt ist, den während des Starts auftretenden Gravitationskräften standzuhalten. Dieser Test, der in einer großen Zentrifuge durchgeführt wurde, simuliert die erhöhten Schwerkraftbedingungen, die während der Weltraummissionen erlebt werden.
Das Roman-Weltraumteleskop, benannt nach der ersten Astronomin der NASA, Nancy Grace Roman, verfügt über ein 100 Mal größeres Sichtfeld als das Hubble-Weltraumteleskop. Es zielt darauf ab, Exoplaneten und planetenbildende Scheiben direkt zu beobachten und eine Volkszählung der Planetensysteme unserer Galaxie durchzuführen, was zu unserem Verständnis von Dunkler Energie und Infrarot-Astrophysik beiträgt. Julie McEnery, die leitende Projektwissenschaftlerin von Roman, betonte das Potenzial, zuvor unbekannte Himmelsobjekte zu entdecken.
Die äußere Barrelbaugruppe dient als schützende Struktur für das Teleskop und ist mit einer Schale und einem Verbindungsring ausgestattet, um es vor Streulicht zu schützen und eine konstante Temperatur aufrechtzuerhalten. Diese Temperaturstabilität ist entscheidend, um eine Fehljustierung der Spiegel des Teleskops zu verhindern, was dessen Bildgebungsfähigkeiten beeinträchtigen könnte. Die Baugruppe besteht aus einem Verbundmaterial aus Kohlenstofffasern und verstärktem Kunststoff, das sowohl Festigkeit als auch Leichtigkeit gewährleistet.
Mit einer Höhe von 5 Metern und einer Breite von 4 Metern verbindet sich die Baugruppe mit dem Raumfahrzeug, das das Teleskop in die Umlaufbahn transportieren wird. Aufgrund ihrer Größe testete die NASA die 'Hütte' und die 'Stützen' der Baugruppe separat in der Zentrifuge, die über einen Stahlarm verfügt, der in der Lage ist, künstliche Schwerkraft von bis zu 7 G zu simulieren.
Nach erfolgreichen Tests plant die NASA, die äußere Barrelbaugruppe bis Ende dieses Jahres mit den Solarpanelen des Teleskops und dem ausfahrbaren Blendenabdeckung zu integrieren. Die vollständig montierten Komponenten werden im nächsten Jahr thermischen Vakuum- und Vibrationsprüfungen unterzogen, bevor der geplante Start im Mai 2027 erfolgt. Wissenschaftler erwarten, dass die Roman-Umfrage eine Fülle von Daten für Astronomen liefern wird, die neue Wege für die kosmische Erkundung eröffnen.