Das James-Webb-Weltraumteleskop hat die bisher klarsten Bilder des Mehrplaneten-Systems HR 8799 geliefert und Kohlendioxid auf jedem der Planeten nachgewiesen. Diese Entdeckung stützt die Theorie, dass sich diese riesigen Planeten ähnlich wie Jupiter und Saturn gebildet haben. Der Biomass-Satellit ist sicher in Französisch-Guayana angekommen und bereitet sich auf seinen Start mit einer Vega-C-Rakete im April vor. Biomass wird die Wälder der Erde mithilfe eines P-Band-Synthetic-Aperture-Radars überwachen. Darüber hinaus wurde Sławosz als Missionsspezialist für die Ax-4-Mission von Axiom Space zur ISS ernannt, die frühestens im Frühjahr 2025 mit einer SpaceX Falcon 9-Rakete starten soll. Diese Mission, die von der polnischen Regierung gesponsert und von der ESA unterstützt wird, markiert die erste polnische Mission zur ISS und umfasst ein wissenschaftliches Programm mit Experimenten aus der polnischen Raumfahrtindustrie.
Webb-Teleskop erfasst klarste Bilder des HR 8799-Systems, enthüllt Kohlendioxid auf Exoplaneten, Biomass-Satellit trifft in Französisch-Guayana für Start im April ein, und polnischer Astronaut nimmt an Axiom Space Mission zur ISS teil.
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.