Mexiko, [Datum] – Daimler Trucks Mexico hat Wireless Charging in seine Produktionslinie für Autonome Mobile Roboter (AMRs) integriert.
In Zusammenarbeit mit FlexQube, PohlCon und Wiferion wurde ein kontaktloses Energieversorgungssystem implementiert. Dieses System lädt AMRs direkt während betriebsbedingter Pausen.
Die FlexQube AMR-Flotte transportiert Materialien über die Montagelinie und legt dabei etwa 250 Meter zurück. Die Roboter laden während kurzer Stopps an ausgewiesenen Punkten, die 3 bis 4 Minuten dauern.
Das Wireless Charging Protection System (WCPS) von PohlCon und die induktive Ladetechnologie von Wiferion sind in den Fabrikboden integriert. Der Ladevorgang startet automatisch, wenn ein Roboter über der Ladestation anhält.
Diese Integration eliminiert separate Ladezonen, wodurch Platz gespart und der Wartungsaufwand reduziert wird. Das System gewährleistet einen kontinuierlichen Betrieb ohne energiebedingte Ausfallzeiten und erhöht somit die Effizienz und Sicherheit.
Matthieu Ebert von Wiferion wies darauf hin, dass das Laden während des Prozesses die Grundlage für eine neue Energieeffizienz schafft, ohne den Betrieb zu unterbrechen. Diese Initiative optimiert die Leistung und Effizienz autonomer Systeme in der Fertigung. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung Industrie 4.0 und kann als Vorbild für deutsche Unternehmen dienen, die ihre Produktionsprozesse optimieren möchten.