Juli 2025, Global - Nokias Energieinnovationsplattform Enscryb gab strategische Partnerschaften mit Nodes, Nanuq und Smartecon bekannt, um die Echtzeit-Orchestrierung dezentraler Energieversorgung voranzutreiben.
Enscryb nutzt Digital-Twin-Technologie und Stream-Processing, um komplexe Stromversorgungssysteme zu simulieren und zu verwalten, wodurch die Netzstabilität verbessert und der Übergang zu Netto-Null unterstützt wird. Dies ist von besonderer Bedeutung im Kontext der Energiewende in Europa.
Die Plattform ermöglicht die Prognose der Energieflexibilität für Batteriespeichersysteme und hybride Solaranlagen, was die Finanzmodellierung für Projekte im Bereich erneuerbare Energien verbessert. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Erreichung der Klimaziele.
Partnerschaften:
Nodes: Ermöglicht den Austausch von Flexibilitätsressourcen und dezentralen Energieressourcen (DER) zwischen Systembetreibern und Dienstleistern.
Nanuq: Unterstützt Industriekunden beim Übergang zu elektrifizierten Flotten und optimiert die Energieeffizienz.
Smartecon: Spezialisiert sich auf die Planung und den Bau von Solar-, Batterie- und Hybridkraftwerken mit Fokus auf die Einhaltung der Netzanschlussbedingungen.
Diese Kooperationen zielen darauf ab, einen widerstandsfähigeren und dynamischeren Flexibilitätsmarkt zu schaffen und so einen größeren Wert aus Energieressourcen zu generieren. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Modernisierung der Energieinfrastruktur.
Enscrybs Ansatz ergänzt die Strategien der Partner, indem Markt- und Infrastrukturdaten in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt werden, was eine intelligentere Planung und eine bessere Leistung ermöglicht. Dies unterstreicht das Engagement für Effizienz und Nachhaltigkeit.