Vietnam sucht EDF-Investitionen in grüne Energie und Kernkraft und priorisiert erneuerbare Energien mit neuem Dekret

Am 12. März 2024 forderte der vietnamesische Premierminister Pham Minh Chinh Électricité de France (EDF) auf, die Investitionen in grüne und saubere Energieprojekte, einschließlich Kernkraft, zu erhöhen. Vietnam strebt eine Wirtschaftswachstumsrate von 8 % oder mehr im Jahr 2025 an und prognostiziert einen jährlichen Anstieg des Strombedarfs von 12-16 %.

Die Regierung hat das Dekret Nr. 58/2025/ND-CP erlassen, das erneuerbare Energieprojekte mit Stromspeichern, die während der Spitzenzeiten an das nationale Netz angeschlossen sind, priorisiert. Das Dekret unterstützt Forschung und Entwicklung in den Bereichen Solarmodule, Windturbinen und Stromwandlungsanlagen. Anreize werden für Projekte angeboten, die Strom aus grünem Wasserstoff oder grünem Ammoniak erzeugen und Strom in das Netz einspeisen.

Vietnam hat die Investitionspläne für die Kernkraftwerke Ninh Thuan 1 und Ninh Thuan 2 wieder aufgenommen und sucht Partner für den Technologietransfer. Das Land strebt bis 2050 Netto-Null-Emissionen an und vollzieht den Übergang von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien und Kernkraft.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.