Pacifico Energy baut Offshore-Windkraftentwicklung in Vietnam aus; EDF prüft Investitionen in Kernenergie

Hanoi, Vietnam - Das US-amerikanische Unternehmen Pacifico Energy (PE) verstärkt seine Bemühungen zur Erkundung und Entwicklung von Offshore-Windkraftprojekten in Vietnam. CEO Nate Franklin traf sich mit dem Generalsekretär der vietnamesischen Partei, To Lam, der die Beiträge von PE zum Sektor der erneuerbaren Energien und zur Stärkung der Beziehungen zwischen Vietnam und den USA lobte. Lam betonte Vietnams Vision, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, und die Notwendigkeit stabiler, sauberer Energiequellen. Er versicherte, dass die Regierung ihren Rechtsrahmen verfeinert, um Investitionen in Energieprojekte zu erleichtern. Franklin bekräftigte Vietnams Potenzial für die Entwicklung von Offshore-Windkraft und die Pläne von PE zur Unterstützung der Wachstumsziele des Landes. Premierminister Pham Minh Chinh traf sich mit Vertretern von Électricité de France (EDF) und ermutigte sie, ihre Investitionen in grüne und saubere Energie auszubauen und Kernenergieprojekte zu unterstützen. EDF, mit Erfahrung im Bau von 66 Kernreaktoren und der Entwicklung von Druckwasserreaktoren der dritten Generation mit einer Leistung von 1.200 bis 1.650 MW, will eine zentrale Rolle bei der globalen Wiederbelebung der Kernenergie spielen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.