Sarawak und Japans NEDO erkunden Zusammenarbeit im Bereich nachhaltiger Energie mit Fokus auf CCUS, Wasserstoff und erneuerbare Technologien

26. Februar, Japan: Die Regierung von Sarawak und die japanische Organisation zur Förderung neuer Energie- und Industrietechnologien (NEDO) trafen sich, um mögliche Kooperationen im Bereich nachhaltiger Energie und industrieller Entwicklung zu erörtern. Der Dialog, der in der NEDO-Zentrale in Kawasaki stattfand, umfasste Präsentationen zu Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung (CCUS), Wasserstoff- und Ammoniaktechnologien, erneuerbaren Energiequellen und der Kreislaufwirtschaft. Sarawak stellte seinen Nachhaltigkeitsplan, seine Strategien zur Energiewende und seine Netto-Null-Ziele vor und betonte sein Engagement für erneuerbare Energien. Die bestehende Unterstützung von NEDO für ein Mikroalgenprojekt in Sarawak zur Herstellung von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) wurde als Beispiel für die laufende Zusammenarbeit hervorgehoben. In den Gesprächen wurden potenzielle gemeinsame Projekte und der Wissensaustausch erörtert.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.