10. Februar, Taschkent, Usbekistan - Usbekistan plant, bis 2030 50% grüne Energie zu erreichen und baut sowohl Kernkraft als auch erneuerbare Energien aus, um den steigenden Strombedarf zu decken.
Derzeit stammen 16% der usbekischen Energie aus grünen Quellen, wobei in letzter Zeit 4 Gigawatt alternative Energie hinzugekommen sind.
Die Pläne umfassen den Ausbau der Kapazität erneuerbarer Energien um 25 Gigawatt in den nächsten fünf Jahren, wodurch 64 Milliarden Kilowattstunden erzeugt werden sollen.
Das Land verfügt über Uranreserven und entwickelt kleine modulare Reaktoren für die Kernenergie.
Am 5. Dezember 2024 fand in Samarkand eine internationale Konferenz zum Thema Kernenergie statt.
Präsident Mirziyoyev betonte die Bedeutung der Ausbildung von Fachkräften und der Einhaltung der Sicherheitsstandards der IAEO.