VAE treiben Energieübergangsziele bei COP28 voran

Abu Dhabi, VAE - Am 8. November 2024 bekräftigten die VAE ihr Engagement für Klimadiplomatie während der COP28 und lancierten eine "Aktionsagenda", die darauf abzielt, den Energiesektor zu transformieren.

Die Agenda umfasst 11 wesentliche Zusagen und mobilisiert über 85 Milliarden USD an Klimafinanzierung, angeführt von dem 30 Milliarden USD schweren Investitionsvehikel ALTÉRRA.

Wichtige Initiativen umfassen:

  • Verdreifachung erneuerbarer Energien und Verdopplung der Energieeffizienz bis 2030.

  • Der Global Decarbonization Accelerator (GDA), der 55 Öl- und Gasunternehmen vereint, die für über 43 % der globalen Ölproduktion verantwortlich sind. Die Unterzeichner verpflichten sich zu null Methanemissionen und netzunabhängigen Betrieben bis spätestens 2050.

  • Der Industrial Transition Accelerator, der die Dekarbonisierung in sechs emissionsintensiven Sektoren anstrebt, derzeit mit 36 Unternehmen.

  • Die Global Flaring and Methane Reduction Partnership, die 255 Millionen USD zugesagt hat, wobei die VAE 100 Millionen USD beisteuern.

Die VAE haben auch eine 200 Millionen USD schwere Partnerschaft zur Lebensmittelinnovation mit der Gates-Stiftung ins Leben gerufen, um verletzliche Landwirte zu unterstützen, und betonen die Notwendigkeit von Finanzierungen in konfliktbetroffenen Regionen.

Mit dem Fokus auf Inklusivität zielen die Ergebnisse der COP28 darauf ab, das globale Klimaziel zu stärken und kritische Themen in verschiedenen Sektoren anzugehen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.