Meta startet das Projekt Waterworth, eine massive Unterseekabelinitiative mit einer Länge von 50.000 km. Dieses ehrgeizige Projekt zielt darauf ab, die Internetkonnektivität in den USA, Indien, Brasilien, Südafrika und anderen Regionen zu verbessern und ist damit das längste Unterseekabel der Welt.
Die Milliarden-Dollar-Investition wird den globalen Zugang zu KI erleichtern und die digitale Infrastruktur verbessern. Meta hebt Indien als Hauptnutznießer hervor und erwartet einen beschleunigten Fortschritt in seiner digitalen Wirtschaft.
Das Projekt Waterworth baut auf Metas Erfahrung mit über 20 früheren Unterseekabelprojekten auf. Die neuen Kabel werden in Tiefen von bis zu 7.000 Metern verlegt, wobei Schutzmaßnahmen für Risikogebiete getroffen werden. Unterseekabel sind für die globale digitale Infrastruktur von entscheidender Bedeutung und transportieren über 95 % des interkontinentalen Internetverkehrs.