Meta steht kurz davor, die Internetkonnektivität mit seinem neuen 'W'-Kabelprojekt zu revolutionieren, das 40.000 km umfassen und Kontinente verbinden soll, um den Zugang für Milliarden zu verbessern. Diese Initiative erfolgt, da Indien mit über einer Milliarde Facebook-, Instagram- und WhatsApp-Nutzern zu einem Schwerpunkt für Metas Investitionen in KI und Dateninfrastruktur wird.
Das 'W'-Projekt erfordert etwa 10 Milliarden Dollar an Investitionen, von denen 2 Milliarden für das Kabel selbst und weitere Mittel für die Konnektivitätsausrüstung und KI-Datenzentren vorgesehen sind. Dieser ehrgeizige Plan zielt darauf ab, geopolitische Herausforderungen zu bewältigen und den globalen Internetzugang, insbesondere in Regionen wie Indien und Afrika, zu verbessern.
Das Kabel soll bis 2030 in Betrieb genommen werden und wird die Ostküste der USA mit Australien, Indien und Südafrika verbinden, bevor es zur Westküste der USA zurückkehrt. Diese Expansion spiegelt einen signifikanten Wandel in der Kontrolle der Internetinfrastruktur wider, da große Technologiefirmen zunehmend den Markt dominieren und traditionelle Telekommunikationsanbieter übertreffen.
Die Auswirkungen dieses Projekts gehen über die Konnektivität hinaus; es positioniert Meta und ähnliche Unternehmen, um die globalen Internetpolitiken und den Infrastrukturaufbau zu gestalten, was grundlegende Fragen zur Machtbalance im digitalen Zeitalter aufwirft.