Google präsentiert die größten Online-Bedrohungen für 2024

Google hat einen Bericht veröffentlicht, der die fünf bedeutendsten Online-Bedrohungen für Internetnutzer beschreibt. Im Rahmen seiner fortlaufenden Bemühungen zur Bekämpfung von Online-Betrug zielt die Trust & Safety-Abteilung des Technologieriesen darauf ab, die Verbraucher über die neuesten Betrugsmethoden zu informieren.

Die identifizierten Bedrohungen umfassen:

  • Deepfake-Imitationen: Betrüger nutzen Deepfake-Technologie, um Prominente zu imitieren und gefälschte Gewinnspiele oder riskante Investitionen zu bewerben.

  • Krypto-Investitionsbetrügereien: Organisierte Verbrechergruppen locken Opfer mit unrealistischen Renditen bei Krypto-Investitionen.

  • Gefälschte Apps und Phishing-Websites: Diese Plattformen sind darauf ausgelegt, persönliche Daten zu stehlen oder Malware zu verbreiten.

  • Manipulierte Landing Pages: Betrüger präsentieren irreführende Inhalte, oft mit einem Gefühl der Dringlichkeit, um übereilte Entscheidungen zu provozieren.

  • Ausnutzung großer Ereignisse: Bei Wahlen, Naturkatastrophen oder Sportereignissen setzen Betrüger auf gefälschte Produkte und Dienstleistungen, wobei sie zunehmend künstliche Intelligenz nutzen.

Dieser Bericht hebt die sich entwickelnde Landschaft der Online-Bedrohungen hervor und betont die Notwendigkeit für Nutzer, wachsam und informiert zu bleiben.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.