E-Commerce-Boom auf der Iberischen Halbinsel: Spanien und Portugal führen das Wachstum an

E-Commerce hat sich als wesentliche Säule für das Wirtschaftswachstum in Spanien und Portugal etabliert und fördert die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen sowie die Digitalisierung in beiden Ländern. Der E-Commerce-Markt auf der Iberischen Halbinsel wird bis 2024 voraussichtlich 112 Milliarden Euro erreichen, wobei Spanien einen Markt führt, der achtmal größer ist als der Portugals, laut der neuesten Studie von CTT Express.

Die Studie zeigt, dass 40 % der Verbraucher in Spanien mindestens einmal im Monat online einkaufen, was diesen Kanal als bevorzugte Wahl festigt. In Portugal wird in einer aktuellen ICEX-Studie ein Umsatz von über 6 Milliarden Euro bis 2027 prognostiziert, wobei 86,4 % der Bevölkerung derzeit das Internet nutzen und 62 % online einkaufen, ein Wert, der in drei Jahren auf 71 % steigen soll.

Die Sektoren mit der höchsten Online-Nachfrage in beiden Ländern sind Bekleidung (65 %), Technologie (40 %) und Pharmazie (18 %).

Leticia Martin Santiago, Kommunikationsdirektorin von CTT Express, erklärt: 'Die Integration des Marktes zwischen Spanien und Portugal wird immer stärker, und der Aufstieg des E-Commerce ist ein klares Zeichen für diese Synergie. Immer mehr Unternehmen erkennen die Bedeutung eines Liefernetzwerks, das sich über die gesamte Iberische Halbinsel erstreckt, um den neuen Verbraucheranforderungen gerecht zu werden und sich an einen sich ständig weiterentwickelnden Markt anzupassen.'

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.