Laut einem aktuellen Bericht von PwC wird der Umsatz von Streaming-Plattformen wie Netflix, Prime Video und Disney+ voraussichtlich bis 2026 die Einnahmen des traditionellen Fernsehens in Spanien übersteigen und 3,303 Milliarden Euro erreichen. Dies stellt einen bedeutenden Wandel in der Unterhaltungslandschaft dar, da der OTT-Sektor seit 2020 um das Doppelte gewachsen ist und 2023 um 27,3 % zulegte.
Der Bericht prognostiziert, dass die Unterhaltungs- und Medienindustrie in Spanien in den nächsten fünf Jahren mit einer jährlichen Rate von 2,6 % wachsen wird, was die nationale Wirtschaft übertrifft. Global wird ein jährliches Wachstum von 3,9 % erwartet.
Künstliche Intelligenz (KI) wird als wesentlicher Wachstumstreiber hervorgehoben, der die Inhaltserstellung und die betriebliche Produktivität in der gesamten Branche verbessert. Die Studie stellt außerdem eine starke Erholung im globalen Unterhaltungssektor fest, der 2023 um 5 % auf 2,8 Billionen Dollar gewachsen ist, nachdem er 2020 zurückgegangen war.
In Spanien wird für den Online-Werbemarkt ein jährliches Wachstum von 7,3 % prognostiziert, wobei die Einnahmen bis 2028 von 4,58 Milliarden auf 6,521 Milliarden Euro steigen sollen. Darüber hinaus wird ein erheblicher Anstieg der Einnahmen aus Musik, Radio und Podcasts erwartet, wobei die Zuhörerschaft von Podcasts 2023 um 90 % gestiegen ist.
Während sich die Branche weiterentwickelt, sieht sich die traditionelle Medienlandschaft Herausforderungen gegenüber, doch der Bericht betont, dass der Kinosektor sich stark erholt, mit Einnahmen an den Kinokassen von 515 Millionen Euro im Jahr 2023, die bis 2028 auf 702 Millionen Euro steigen sollen.