5G-Verbindungen weltweit über 1,5 Milliarden

GSMA, der globale Telekommunikationsverband, hat bekannt gegeben, dass die Anzahl der 5G-Verbindungen weltweit bis Ende 2023 über 1,5 Milliarden überschritten hat, was diese Technologie zur am schnellsten wachsenden mobilen Breitbandtechnologie macht. Dieser Meilenstein wurde in ihrem Bericht 'Der Stand der mobilen Internetkonnektivität 2024' hervorgehoben. Bemerkenswerterweise erreichte die 5G diese Zahl in nur vier Jahren, während 3G zehn Jahre und 4G mehr als fünf Jahre benötigten.

Die 5G hat nun die 2G- und 3G-Technologien in der Anzahl der Verbindungen übertroffen und positioniert sich, um bis Ende des Jahrzehnts zur dominierenden globalen Technologie zu werden. Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass sie in vielen Regionen bis 2030 die vorherrschende mobile Technologie wird, obwohl die Bereitstellungen in einkommensschwachen und mittleren Ländern zunehmen. Zum Beispiel startete Nigeria 2022 kommerziell 5G, aber die Verbindungen erreichten nur 2,33 Millionen, was nur 1,04 % der gesamten mobilen Abonnements des Landes ausmacht.

Laut GSMA erreichte die durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit auf 5G-Netzen bis Ende 2023 etwa 230 Mbps, was die mobile Nutzererfahrung erheblich verbessert. Diese Fortschritte bieten eine Hochgeschwindigkeits-Breitbandkonnektivität für Gebiete, die es an traditioneller Infrastruktur mangelt, und helfen, die digitale Kluft zu schließen. Dennoch wird die weit verbreitete Akzeptanz von 5G durch hohe Investitionskosten und die Kosten für Geräte behindert.

GSMA prognostiziert, dass bis 2030 3G und 4G weiterhin über 60 % der mobilen Breitbandverbindungen in vielen Entwicklungsländern ausmachen werden. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, dass politische Entscheidungsträger und das mobile Ökosystem weiterhin 4G-Technologien fördern, um bedeutende Konnektivitätsziele zu erreichen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.