Shanghai ist die erste Megacity in China mit vollständiger 5G-Abdeckung auf allen 21 U-Bahnlinien. Dieses Upgrade verbessert den Echtzeitbetrieb und die vorausschauende Wartung. Es unterstützt auch intelligente städtische Transitinitiativen. Über 80 % der Shanghaier U-Bahnlinien sind jetzt auf 5G-Advanced aufgerüstet. Dies ermöglicht Anwendungen wie Roboterinspektionen mit 98 % Genauigkeit. Das Remote-Notfallmanagement wird ebenfalls verbessert. Mit über 83.000 5G-Basisstationen und 3,1 Millionen IoT-Verbindungen ist Shanghai führend in Chinas 5G-Expansion. Das U-Bahn-System bietet jetzt durchschnittliche Downlink-Geschwindigkeiten von über 600 Mbps in Bahnhöfen und Tunneln, mit Spitzengeschwindigkeiten von über 1 Gbit/s. Die Integration von 5G ermöglicht die Echtzeitüberwachung des Zugbetriebs und wichtiger Komponenten. Dies verlagert die Wartung von reaktiven zu prädiktiven Modellen. 5G-gestützte Inspektionsroboter haben in einigen Wartungsdepots über 80 % der manuellen Inspektionen ersetzt und erreichen eine Genauigkeit von rund 98 %. Peking setzt ebenfalls schnell 5G ein und strebt bis 2027 eine umfassende Integration in allen Branchen an. China hat im Jahr 2024 die Marke von 1 Milliarde 5G-Verbindungen überschritten, was die rasche Akzeptanz der Technologie unterstreicht. Mobile Technologien werden bis 2030 voraussichtlich 2 Billionen Dollar zur chinesischen Wirtschaft beitragen.
Shanghai Metro erreicht vollständige 5G-Abdeckung auf allen Linien
Bearbeitet von: Veronika Nazarova
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.