Usbekistan startet mit Nokia das erste landesweite 5G-Standalone-Netzwerk in Zentralasien

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Usbekistan wird mit dem Aufbau eines landesweiten 5G-Standalone-Netzwerks (SA) zu einem regionalen Vorreiter in der 5G-Technologie. Perfectum, ein neuer Betreiber im Besitz von Rubicon Wireless Communication LLC, leitet das Projekt und arbeitet mit Nokia als einzigem Ausrüstungslieferanten zusammen. Das Netzwerk zielt darauf ab, eine schnelle und latenzarme Konnektivität im ganzen Land bereitzustellen und so die digitale Transformation und das Wirtschaftswachstum zu unterstützen.



Die erste Phase konzentriert sich auf Taschkent und seine Umgebung, gefolgt von einer Ausdehnung auf das Fergana-Tal und weniger besiedelte Regionen. Nokia wird eine umfassende 5G-SA-Lösung liefern, einschließlich Funkzugangs-, Transport- und Kernnetzen, wodurch die Implementierung rationalisiert und die betriebliche Effizienz gesteigert wird. Das Projekt wird von der Landesbank Baden-Württemberg über die Uzpromstroybank finanziert und durch eine Garantie von Finnvera in Höhe von 46 Millionen Euro abgesichert. Diese Initiative steht im Einklang mit dem Programm zur digitalen Transformation Usbekistans und fördert Innovationen in den Bereichen Telemedizin, Smart Cities und Remote-Arbeit und geht auf die Bedürfnisse der jungen, technikaffinen Bevölkerung des Landes ein.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.