Spotify hat eine neue Funktion namens Offline-Backup für seine Premium-Abonnenten eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, ihre Lieblingssongs ohne Internetverbindung zu streamen. Diese innovative Lösung nutzt Songs, die bereits auf den Geräten der Nutzer zwischengespeichert sind, wodurch absichtliche Downloads entfallen und Speicherplatz gespart wird.
Das Offline-Backup funktioniert, indem es eine leicht zugängliche Playlist aus den Songs erstellt, die die Nutzer kürzlich gestreamt haben. Diese Funktion löst zwei große Probleme: den Mangel an Internetzugang bei Aktivitäten wie Fliegen oder Wandern und die Speicherbeschränkungen, mit denen Nutzer konfrontiert sind, die mehrere Playlists herunterladen.
Nach erfolgreichen Tests und positivem Feedback ist das Offline-Backup nun weltweit für iPhone- und Android-Nutzer sowie auf Apple CarPlay und Android Auto verfügbar. Nutzer müssen lediglich ihre Spotify-App aktualisieren und sicherstellen, dass sie ein Premium-Abonnement haben. Die Funktion wird automatisch aktiviert, nachdem mindestens fünf Songs mit aktivierter Offline-Wiedergabe in den App-Einstellungen gehört wurden.
Diese Entwicklung verbessert nicht nur das Benutzererlebnis, indem sie ununterbrochenen Musikzugang bietet, sondern zeigt auch das Engagement von Spotify, im Streaming-Bereich zu innovieren.