Apples iOS 18.2 Update: Mehr Freiheit für Nutzer von Drittanbieter-Apps

Apple wird die Benutzererfahrung mit dem kommenden iOS 18.2 Update revolutionieren, das iPhone-Nutzern erlaubt, Drittanbieter-Apps als Standard für Anrufe und Nachrichten festzulegen. Diese bedeutende Änderung verbessert nicht nur die Kontrolle und Flexibilität der Nutzer, sondern entspricht auch den europäischen Vorschriften, die darauf abzielen, Apples Ökosystem zu öffnen.

Seit Jahren wünschen sich iPhone-Nutzer mehr Anpassungsoptionen, eine Funktion, die auf Android-Geräten leichter verfügbar ist. Das neue Update ermöglicht es den Nutzern, Alternativen zu Apples nativen Apps für wesentliche Funktionen wie Anrufe, Nachrichten und E-Mails auszuwählen.

Diese Funktionalität wird im Abschnitt 'Standard-Apps' der Einstellungen verfügbar sein, sodass die Nutzer aus verschiedenen Anwendungen für wichtige Aufgaben wählen können. Dies ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die Ende-zu-Ende-verschlüsselte Dienste wie WhatsApp oder Signal bevorzugen und somit eine höhere Sicherheit in ihren Kommunikationen gewährleisten.

Dieser Schritt steht im Einklang mit dem Digital Markets Act (DMA) der Europäischen Union, der große Technologieunternehmen verpflichtet, ihre Ökosysteme zu öffnen und den Nutzern die Freiheit zu geben, Standardanwendungen auszuwählen. Nutzer in der EU werden auch zusätzliche Optionen genießen, wie die Möglichkeit, native System-Apps, einschließlich Nachrichten und Telefon, zu entfernen, was einen bedeutenden Wandel in der Flexibilität von iOS darstellt.

Ein bemerkenswerter Aspekt dieses Updates ist die Unterstützung von VoIP (Voice over Internet Protocol)-Anwendungen, die qualitativ hochwertige Anrufe über das Internet ermöglichen und gleichzeitig Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gewährleisten. Dies bietet den Nutzern eine sichere Alternative zur herkömmlichen Telefonie.

Die Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) der USA hat die Bedeutung der Verwendung von verschlüsselten Messaging- und Anruf-Apps hervorgehoben, um Sicherheitsrisiken zu mindern. Die Einführung dieser Funktion im iOS 18.2 stellt einen bedeutenden Fortschritt dar und bietet den Nutzern einen verbesserten Schutz über Apples integrierte Lösungen hinaus.

Das Update, das im Dezember erwartet wird, wird es den Nutzern erleichtern, Standardanwendungen über die Geräteeinstellungen zu verwalten. Sobald eine Drittanbieter-App als Standard festgelegt ist, werden Aktionen, die zuvor die nativen Apps von Apple öffneten, nun die ausgewählte Alternative starten. Wenn beispielsweise WhatsApp oder Signal als Standardanruf-App gewählt wird, werden Sprachgespräche über diese Plattformen initiiert, wobei Privatsphäre und Sicherheit im Vordergrund stehen.

Apple wird auch spezifische Warnungen zu kritischen Apps wie dem App Store bereitstellen. Nutzer, die versuchen, den App Store zu deinstallieren, werden gewarnt, dass zuvor installierte Apps nicht aktualisiert werden können, bis er wieder installiert ist. Apps wie Kamera oder Fotos können jedoch ohne Warnung entfernt und bei Bedarf einfach aus dem App Store wiederhergestellt werden.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.