Eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2025-30401) wurde in WhatsApp für Windows identifiziert, die ein sofortiges Update durch die Benutzer erfordert. Die Schwachstelle ermöglicht es böswilligen Akteuren, Malware über MIME-Anhänge einzuschleusen, was potenziell zu Datendiebstahl und Systemkompromittierung führen kann.
Die Schwachstelle betrifft die Desktop-Version von WhatsApp, insbesondere die Art und Weise, wie sie MIME-Anhänge verarbeitet. Benutzern wird dringend empfohlen, über den Microsoft Store auf Version 2.2450.6 zu aktualisieren, um das Sicherheitsloch zu schließen. Seien Sie vorsichtig bei unerwünschten Anhängen, auch solchen, die als Bilddateien getarnt sind.
Dieses Problem betrifft nicht die Android- und iOS-Versionen von WhatsApp, da diese das MIME-Format nicht für die Inhaltsübermittlung verwenden.