Microsoft wird die Sicherheitsupdates und den Support für Windows 10 im Oktober 2025 einstellen, was Millionen von Nutzern weltweit betrifft. Während Windows 11 stärkere Sicherheitsfunktionen wie TPM 2.0 bietet, bevorzugen viele Nutzer weiterhin Windows 10 aufgrund von Hardwarebeschränkungen oder der Vertrautheit mit der Benutzeroberfläche. * **Upgrade auf Windows 11:** Überprüfen Sie die Gerätekompatibilität und aktivieren Sie TPM 2.0 & Secure Boot im BIOS. * **PC-Komponenten aufrüsten:** Erwägen Sie ein Upgrade von RAM oder CPU, wenn Ihr PC die Anforderungen von Windows 11 nicht erfüllt. * **Windows 10 weiterhin nutzen (mit Risiken):** Installieren Sie eine Antivirensoftware, verwenden Sie einen unterstützten Browser wie Google Chrome oder Brave und seien Sie online wachsam, um Cyber-Bedrohungen zu vermeiden.
Ende des Windows 10-Supports im Jahr 2025: Upgrade auf Windows 11 oder Absicherung des Systems gegen Cyber-Bedrohungen
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.