Tesla hat Berichten zufolge seine Pläne, Komponenten für seine Semi-Truck- und Cybercab-Projekte aus China zu versenden, aufgrund eskalierender Zölle der Vereinigten Staaten auf Eis gelegt. Diese Entscheidung könnte sich auf den Zeitplan für die Massenproduktion beider Modelle auswirken.
Die Aussetzung erfolgte, nachdem die Zölle auf in China hergestellte Waren ein Niveau erreicht hatten, das Tesla als nicht tragbar erachtete. Das Unternehmen hatte ursprünglich beabsichtigt, einen Zoll von 34 % zu absorbieren, aber nachfolgende Erhöhungen machten dies unmöglich. Die USA haben Zölle erhoben, und China hat in gleicher Weise reagiert, wodurch ein unsicheres wirtschaftliches Umfeld entstanden ist.
Tesla wollte im Oktober mit der Testproduktion beginnen, die Massenproduktion war für 2026 geplant. Die Dauer der Aussetzung der Lieferungen bleibt unklar. Tesla arbeitet daran, die Auswirkungen der Zölle abzumildern und weiterhin Innovationen auf dem Markt für Elektrofahrzeuge voranzutreiben. Die Situation verdeutlicht die Komplexität der globalen Handelspolitik und ihre direkten Auswirkungen auf die Automobilindustrie.