Googles DolphinGemma KI soll Delfinsprache auf den Bahamas entschlüsseln

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Googles DolphinGemma KI soll Delfinsprache auf den Bahamas entschlüsseln

Google hat DolphinGemma vorgestellt, ein KI-Modell, das entwickelt wurde, um Delfinlaute zu analysieren und potenziell zu replizieren. Diese Initiative ist eine Zusammenarbeit mit dem Georgia Institute of Technology und dem Wild Dolphin Project (WDP). Das Projekt konzentriert sich auf das Verständnis der komplexen Sprache der Atlantischen Fleckendelfine auf den Bahamas.

Die umfangreichen Unterwasserforschungen des Wild Dolphin Project lieferten einen umfangreichen Datensatz über Delfingeräusche und -verhalten. DolphinGemma verwendet diese Daten, um Kommunikationsmuster zu erkennen und prädiktive Audiosequenzen zu generieren. Dies könnte zu Durchbrüchen im Verständnis der Delfinkommunikation führen.

Das Modell soll in Systeme wie CHAT integriert werden, mit dem Ziel, die Interaktionsgeschwindigkeit und -präzision zu verbessern. Google beabsichtigt, DolphinGemma diesen Sommer als Open-Source-Tool zu veröffentlichen. Dies wird Meeresforschern weltweit bei ihren Studien zur Delfinkommunikation und zum Delfinverhalten helfen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.