Polen investiert 232 Millionen Euro in KI-Entwicklung

Die polnische Regierung hat eine bedeutende Investition von 1 Milliarde Zloty (232 Millionen Euro) angekündigt, um die Technologie der künstlichen Intelligenz (KI) voranzubringen, einschließlich der Schaffung eines polnischen Sprachmodells.

Am 15. November unterzeichneten die Ministerien für Verteidigung und digitale Angelegenheiten ein Absichtsschreiben zur Einrichtung eines KI-Fonds und eines beratenden Rates zur Überwachung der Initiative. Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz erklärte: „Künstliche Intelligenz ist heute sowohl im wirtschaftlichen als auch im sicherheitspolitischen Kontext unverzichtbar.“ Er betonte die Notwendigkeit, KI sicher und verantwortungsbewusst zu nutzen.

Der Minister für digitale Angelegenheiten, Krzysztof Gawkowski, bestätigte die Finanzierung, machte jedoch keine Angaben zum Zeitrahmen und versprach detaillierte Pläne bis Anfang 2025. Der Rat wird die Bemühungen zwischen verschiedenen staatlichen Institutionen koordinieren, einschließlich der Ministerien für digitale Angelegenheiten, Bildung und Verteidigung sowie des Polnischen Entwicklungsfonds und des Nationalen Zentrums für Forschung und Entwicklung.

Kosiniak-Kamysz hob hervor, dass die KI-Entwicklungsstrategie Polen wettbewerbsfähige Vorteile verschaffen könnte, die sowohl die Sicherheit als auch das Wirtschaftswachstum fördern. Er wies auf das Potenzial der doppelten Nutzung von KI für zivile und militärische Anwendungen hin.

Darüber hinaus plant der polnische Staat, zur Entwicklung des Polnischen Sprachmodells (PLLuM) beizutragen, das darauf abzielt, das Verständnis und die Nutzung von KI in der polnischen Sprache zu erleichtern. Dieses Projekt wurde im letzten Jahr ins Leben gerufen.

Die Ankündigung erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Diskussionen über die Rolle von KI in den polnischen Medien, nachdem ein öffentliches Radio eine umstrittene Experimente mit einem KI-gesteuerten Sender gestartet hat.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.