USA und VAE erzielen Einigung über Nvidia KI-Chip-Exporte im Jahr 2025

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Die USA und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben eine Vereinbarung abgeschlossen, die es Abu Dhabi ab 2025 erlaubt, jährlich 500.000 der fortschrittlichsten KI-Chips von Nvidia zu importieren. Dieser Deal zielt darauf ab, den Bau von Rechenzentren in den VAE zu fördern, die für die Entwicklung von Modellen künstlicher Intelligenz von entscheidender Bedeutung sind.

Gemäß der Vereinbarung gehen 20 % der Chips (100.000 pro Jahr) an das VAE-Technologieunternehmen G42. Die restlichen Chips werden an US-Unternehmen mit bedeutenden KI-Aktivitäten wie Microsoft und Oracle verteilt, die möglicherweise auch den Bau von Rechenzentren in den VAE in Erwägung ziehen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, ausländische Investitionen mit der nationalen Entwicklung in Einklang zu bringen, indem G42 verpflichtet wird, jede VAE-Einrichtung mit einem in den USA ansässigen Rechenzentrum zu ergänzen.

Die Vereinbarung beinhaltet auch die Einrichtung einer Task Force zur Definition von "fortschrittlichen KI-Chips" und zur Festlegung von Sicherheits- und Compliance-Benchmarks. Dieser Deal positioniert die VAE als wichtigen Akteur auf dem globalen KI-Markt und stärkt die Beziehungen zwischen den USA und den VAE.

Quellen

  • Investopedia

  • Reuters

  • The Rio Times

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.