Universität Darmstadt stellt fortschrittlichen humanoiden Roboter 'Hainer' mit KI vor

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Darmstadt, Deutschland - Die Technische Universität Darmstadt (TU) hat 'Hainer' vorgestellt, einen hochmodernen humanoiden Roboter, der mit künstlicher Intelligenz betrieben wird. Der Roboter, der zwei Millionen Euro gekostet hat, ist 1,75 Meter groß und wiegt 95 Kilogramm. Er verfügt über 32 Gelenke, sieben Kameras und austauschbare Greifer, die es ihm ermöglichen, Objekte zu greifen und komplexe Bewegungen auszuführen. Professor Jan Peters, Spezialist für intelligente autonome Systeme, sieht Roboter wie Hainer in den nächsten fünf bis zehn Jahren unabhängig in gefährlichen Umgebungen arbeiten oder in der Pflege helfen. TU-Präsidentin Tanja Brühl betonte das Engagement der Universität, die Robotik voranzutreiben und die Welt durch Wissenschaft zu verbessern. Obwohl Hainers Bewegungen derzeit etwas ungeschickt sind, kann er Objekte greifen und schwerere Gegenstände heben. Die Forscher konzentrieren sich darauf, dem Roboter Ethik beizubringen und seine Fähigkeiten zu verbessern, und erkennen den globalen Wettbewerb in diesem Bereich an, insbesondere aus China und den Vereinigten Staaten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Universität Darmstadt stellt fortschrittli... | Gaya One