Das indische KI-Start-up KOGO hat in Zusammenarbeit mit MapMyIndia Indiens ersten universellen Sprachassistenten für die Automobilindustrie gestartet. Diese innovative Technologie ermöglicht es KI-Agenten, miteinander zu kommunizieren, eine Funktion, die in bestehenden Sprachassistenten nicht verfügbar ist.
KOGO führt derzeit Gespräche mit sechs Automobilherstellern, darunter zwei in Indien und vier international, und erwartet in den nächsten vier bis sechs Monaten Implementierungen im Wert von 4,5 Millionen Dollar.
Raj K. Gopalakrishnan, CEO von KOGO, betonte das Potenzial des Assistenten und erklärte: "Stellen Sie sich ein Auto vor, das Ihren ganzen Tag mit nur einem Sprachbefehl plant - das ist keine Science-Fiction; es ist die Zukunft, und sie ist hier." Der Sprachassistent wurde auf der Bharat Auto Expo 2025 vorgestellt.
Die Technologie, die als 'agentic mesh' bezeichnet wird, ermöglicht es mehreren KI-Agenten, direkt miteinander zu interagieren und die Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Gopalakrishnan bemerkte: "In einem Jahr wird die Mehrheit der Technologien für intelligente Autos auf dem agentic mesh von KOGO basieren." Dieses System ist darauf ausgelegt, komplexe Interaktionen zu verwalten und über grundlegende Befehle hinauszugehen, um komplizierte Aufgaben zu bearbeiten.
In Partnerschaft mit MapMyIndia integriert KOGO wichtige geo-intelligente Funktionen und stärkt seine Plattform für den Automobilsektor. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sprachassistenten verwendet KOGOs Lösung fein abgestimmte kleine Sprachmodelle, die Datenschutz und Datensicherheit priorisieren.
Die Plattform befindet sich derzeit in der Beta-Phase, mit einem geplanten Unternehmenszugang bis Mitte Februar. Die Technologie von KOGO hat Anwendungen in verschiedenen Sektoren, darunter Versicherung, Banken und Gesundheitswesen.
Die Entwicklung dieses universellen Sprachassistenten dauerte 18 Monate, wobei umfangreiche Forschungsarbeiten im Innovationslabor von KOGO in Cochin durchgeführt wurden. Gopalakrishnan hob die Leichtigkeit hervor, mit der Unternehmen ihre Dienstleistungen über diese Plattform in Fahrzeuge integrieren können, was eine Vielzahl von Anwendungen im Automobilbereich ermöglicht.