OpenAI hat eine Forschungsvorschau von Codex veröffentlicht, seinem fortschrittlichsten KI-Coding-Agenten. Das cloudbasierte Tool kann Funktionen schreiben, Fehler beheben und Pull-Requests vorschlagen. Es ermöglicht Benutzern, den Computerzugriff beizubehalten, während Aufgaben ausgeführt werden, was 1-30 Minuten dauert. Codex befindet sich noch in der frühen Entwicklungsphase und verfügt nicht über Funktionen wie Bildeingaben. OpenAI räumt ein, dass die Delegierung von Aufgaben an den Agenten langsamer ist als die interaktive Bearbeitung. Das Unternehmen sieht die zukünftige Nutzung als asynchrone Zusammenarbeit mit Kollegen vor.
OpenAI stellt Codex vor: Fortschrittlicher KI-Coding-Agent für die Softwareentwicklung
Bearbeitet von: Veronika Nazarova
Quellen
Fast Company
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.